Online Ernährungsberatung

Ihr Weg zu einer genuss­vol­len und beschwer­de­frei­en Ernäh­rung

Eine Online Ernäh­rungs­be­ra­tung ermög­licht es Ihnen, Essen wie­der genie­ßen zu ler­nen und Ihre Beschwer­den deut­lich zu ver­rin­gern. Ich höre Ihnen zu, erör­te­re mit Ihnen gemein­sam Ihren All­tag rund um das Essen und stel­le kei­ne stren­gen Essens­plä­ne aus. Denn Essen soll Spaß machen, auch unter erschwer­ten Bedin­gun­gen.

Als zer­ti­fi­zier­te Öko­tropho­lo­gin bin ich die rich­ti­ge Ansprech­part­ne­rin für Sie für Ihre gesun­de Ernäh­rung.

Warum eine Online Ernährungsberatung bei mir?

Ich bie­te Ihnen eine indi­vi­du­el­le Online Ernäh­rungs­be­ra­tung, die sich fle­xi­bel in Ihren All­tag inte­grie­ren lässt. Egal, ob Sie Ihr Gewicht redu­zie­ren, sich gesün­der ernäh­ren oder Beschwer­den wie Nah­rungs­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten oder Magen-Darm-Pro­ble­me in den Griff bekom­men möch­ten – ich beglei­te Sie auf Ihrem Weg.

Durch mei­ne Online-Bera­tung per Zoom, Whats­App oder Tele­fon kön­nen wir bequem und ohne lan­ge Anfahrts­we­ge an Ihrer Ernäh­rung arbei­ten. So pro­fi­tie­ren Sie von einer pro­fes­sio­nel­len Bera­tung – wann und wo es Ihnen am bes­ten passt.

Meine Online-Ernährungsberatung bietet Ihnen:

  • Fle­xi­bi­li­tät: Sie ent­schei­den, wann und wo wir spre­chen
  •  Indi­vi­du­el­le Betreu­ung: Ich gehe gezielt auf Ihre Bedürf­nis­se ein
  • Zeit­er­spar­nis: Kei­ne Anfahrts­we­ge, kein Stress
  • Kran­ken­kas­sen-Zuschuss mög­lich: Vie­le Kran­ken­kas­sen betei­li­gen sich an den Kos­ten

Meine Leistungen für Sie

Individuelle Ernährungsberatung online

Jede Per­son hat unter­schied­li­che Bedürf­nis­se – des­halb pas­se ich mei­ne Bera­tung indi­vi­du­ell an Ihre Zie­le an. Gemein­sam erar­bei­ten wir eine Ernäh­rungs­stra­te­gie, die in Ihren All­tag passt und lang­fris­tig funk­tio­niert.

Ernährungstherapie online

Falls Sie unter gesund­heit­li­chen Beschwer­den wie Reiz­darm, Unver­träg­lich­kei­ten oder Stoff­wech­sel­pro­ble­men lei­den, unter­stüt­ze ich Sie mit einer fun­dier­ten Ernäh­rungs­the­ra­pie. Ich hel­fe Ihnen dabei, geeig­ne­te Lebens­mit­tel zu fin­den und Beschwer­den zu redu­zie­ren.

Ernährungscoaching für den Alltag

Ich beglei­te Sie auf Ihrem Weg zu einer gesun­den Ernäh­rung – mit prak­ti­schen Tipps, indi­vi­du­el­len Lösun­gen und einer Moti­va­ti­on, die Sie lang­fris­tig unter­stützt.

Online Ernährungsberatung mit folgenden Schwerpunkten

Unverträglichkeiten

Fruc­to­se­mal­ab­sorp­ti­on | Hist­amin­in­to­le­ranz | Lak­to­se­into­le­ranz | Sor­bit­un­ver­träg­lich­keit

Allergien

Milch­ei­weiß­all­er­gie | Hüh­ner­ei­all­er­gie | Fisch- und Scha­len­tier­all­er­gie | Getreide­all­er­gie | Nuss‑, Erd­nuss- und Samen­all­er­gie | Pol­len­as­so­zi­ier­te Nah­rungs­mit­tel­all­er­gien

Magen-Darm-Erkrankungen

Zöli­a­kie | Mor­bus Crohn | Coli­tis Ulce­ro­sa

Übergewicht und Begleiterkrankungen

Magen-OP | Adi­po­si­tas | Dia­be­tes | Blut­hoch­druck

So kann ich Ihnen helfen

Zuhören

Als aller­ers­tes spre­chen wir über Sie und Ihre indi­vi­du­el­le Situa­ti­on. Wie sind Ihre Ess­ge­wohn­hei­ten? Was essen Sie ger­ne? Wel­che Fak­to­ren haben even­tu­ell noch Ein­fluss auf Ihr Wohl­be­fin­den?

Ernährungsumstellung

Spe­zi­ell aus­ge­rich­te­te Diä­ten kön­nen für eine kur­ze Zeit Wir­kung zei­gen. Doch irgend­wann fällt man in alte Mus­ter zurück. Daher ist es wich­tig, eine all­ge­mei­ne Ernäh­rungs­um­stel­lung zu errei­chen, die kei­ne stren­ge Ess­ver­bo­te aus­spricht. Schließ­lich soll Essen schme­cken und Spaß machen.

Zügige Verringerung Ihrer Beschwerden

Die meis­ten mei­ner Pati­en­ten haben bereits nach zwei Bera­tungs­ter­mi­nen deut­lich gerin­ge­re Beschwer­den. Und selbst wenn es mal län­ger dau­ert: Es lohnt sich, durch­zu­hal­ten. Denn lang­fris­tig wer­den Sie sich mit mei­ner Hil­fe deut­lich bes­ser füh­len.

Entspannter Umgang mit Lebensmitteln

Erle­ben Sie, wel­che Lebens­mit­tel Ihnen gut tun und wel­che nicht. Ler­nen Sie damit einen ent­spann­ten Umgang mit Lebens­mit­teln, egal ob zu Hau­se, bei Freun­den oder im Restau­rant.

„Frau Wag­ner ist eine sehr sym­pa­thi­sche und offe­ne Per­son, man fühlt sich von Anfang an sehr wohl. Sie hat sich mei­ne Pro­ble­me ange­hört und gemein­sam mit mir einen Plan erstellt der sehr gut zu mir und mei­nem All­tag gepasst hat. In kei­ner Sit­zung hat­te ich das Gefühl, dass etwas unan­ge­nehm wäre ganz im Gegen­teil.“

Bewer­tung bei Pro­ven­Ex­pert, indi­vi­du­el­le The­ra­pie

Jetzt Ihre Online-Ernährungsberatung starten

Ich freue mich dar­auf, Sie auf Ihrem Weg zu einer gesün­de­ren Ernäh­rung zu beglei­ten.

Noch Fra­gen? Kon­tak­tie­ren Sie mich!
Tele­fon 069 24798072
E‑Mail kontakt@ernaehrungstherapie-wagner.de

Häufige Fragen zur Online-Ernährungsberatung

Wie funktioniert die Online-Ernährungsberatung?

Beim ers­ten Bera­tungs­ter­min wer­den wir Ihre Situa­ti­on und Ihr Ess­ver­hal­ten ana­ly­sie­ren, Ihre per­sön­li­chen Zie­le erar­bei­ten und ich wer­de Ihnen dabei bereits ers­te Tipps geben. Um die gesund­heit­li­che Her­aus­for­de­rung lang­fris­tig zu meis­tern, wer­den wir in den auf Sie abge­stimm­ten Fol­ge­ter­mi­nen wei­ter an Ihren The­ra­pie­zie­len arbei­ten.

Ich ken­ne die Her­aus­for­de­run­gen: Eine Ernäh­rungs­um­stel­lung ist nicht leicht, häu­fig fehlt die Zeit und auch der inne­re Schwei­ne­hund mel­det sich regel­mä­ßig. Daher bin ich regel­mä­ßig in unse­ren Bera­tungs­ter­mi­nen aber auch zwi­schen­durch per Mail für Sie da.

Wird die Online-Ernährungsberatung von der Krankenkasse übernommen?

Vie­le Kran­ken­kas­sen über­neh­men einen Teil der Kos­ten für die Online-Ernäh­rungs­be­ra­tung. Ich stel­le Ihnen ger­ne eine Rech­nung aus, die Sie bei Ihrer Kran­ken­kas­se ein­rei­chen kön­nen. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen, kon­tak­tie­ren Sie mich ger­ne oder schau­en Sie auf mei­ne Sei­te zur Erstat­tung durch Kran­ken­kas­sen.

Für wen ist eine Online-Ernährungsberatung geeignet?

Mei­ne Bera­tung rich­tet sich an alle, die ihre Ernäh­rung ver­bes­sern möch­ten – sei es zur Gewichts­re­duk­ti­on, zur Vor­be­rei­tung einer baria­tri­schen Ope­ra­ti­on, bei Unver­träg­lich­kei­ten oder bei All­er­gien.

Über mich

Mein Ziel ist es, dass Sie Nah­rung wie­der unbe­schwert genie­ßen und sich in Ihrem Kör­per wie­der wohl­füh­len kön­nen. Egal, ob Sie an einer Into­le­ranz, einer All­er­gie oder einer Magen-Darm-Erkran­kung lei­den, oder ob Sie Über­ge­wicht abbau­en möch­ten. Ich hel­fe Ihnen dabei Ihr Wohl­be­fin­den und Ihre Lebens­qua­li­tät deut­lich zu stei­gern. Las­sen Sie uns gemein­sam Ihrer Gesund­heit etwas Gutes tun.

Als stu­dier­te Öko­tropho­lo­gin habe ich in über zehn Jah­ren über 3.000 Pati­en­ten behan­delt. Ich tau­sche mich regel­mä­ßig mit Ärz­ten und ande­ren Gesund­heits­dienst­leis­tern aus und und sor­ge mit Fort­bil­dun­gen bei Ver­bän­den wie dem Ver­band der Oeco­tropho­lo­gen, der Deut­schen Gesell­schaft für Ernäh­rung, dem Deut­schen All­er­gie- und Asth­ma­bund und der Deut­schen Zöli­a­kie­ge­sell­schaft dafür, dass mei­ne fach­li­che Kom­pe­tenz immer auf dem aktu­ells­ten medi­zi­ni­schen Stand bleibt.

Zertifiziert durch VDOe, daab & E‑Zert

Durch regel­mä­ßi­ge Fort­bil­dun­gen hal­te ich mich auf dem aktu­el­len Stand der wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­se. Das bele­gen mei­ne Zer­ti­fi­zie­run­gen durch den Berufs­ver­band Oeco­tropho­lo­gie (VDOe), den Deut­schen All­er­gie und Asth­ma­bund (daab) und der Platt­form qua­li­fi­zier­te Ernäh­rungs­the­ra­pie & Ernäh­rungs­be­ra­tung e.V (e‑Zert). Dank der Zer­ti­fi­zie­run­gen über­neh­men die meis­ten Kran­ken­kas­sen einen Teil der Kos­ten für mei­ne Ernäh­rungs­be­ra­tung.

VDOe-Zertifikat
daab-Zertifikat
E-Zert Zertifikat

Mit Unterstützung durch Ihre Krankenkasse

Auf­grund mei­ner Zer­ti­fi­zie­rung durch den VDOe bezu­schus­sen die meis­ten Kran­ken­kas­sen mei­ne Ernäh­rungs­be­ra­tung. Es wer­den bis zu 85% der Kos­ten über­nom­men. Sie benö­ti­gen dafür ledig­lich eine Über­wei­sung durch Ihren behan­deln­den Arzt. Dann kann ich einen Kos­ten­vor­anschlag erstel­len und Ihrer Kran­ken­kas­se zusen­den. Kon­tak­tie­ren Sie mich ger­ne und ich über­neh­me die Klä­rung der Kos­ten mit Ihrer Kran­ken­kas­se für Sie.