Das Thema gesunde Ernährung ist in aller Munde. Jeden Tag werden wir mit Tipps und Trends rund um unsere tägliche Ernährung konfrontiert. Doch jeder von uns is(s)t anders. Eine Ernährungsberatung nach Schema F kann nicht funktionieren. Was für den Einen gut ist, muss nicht auch für den Anderen stimmen.
Aus diesem Grund biete ich eine individuelle, wissenschaftlich fundierte Ernährungsberatung. Ich gehe dabei genau auf Ihre Situation und Bedürfnisse ein. Sie erhalten von mir keine strengen Essverbote oder Standard-Ernährungspläne. In meiner Ernährungstherapie geht es darum, dass Sie selbst lernen, was Ihrem Körper gut tut. Und vor allem auch, was Ihnen schmeckt.
Katharina S., individuelle Therapie
Meine Standorte in Mainz und Frankfurt
Gersthofer Straße 2, Frankfurt Höchst
In Frankfurt finden Sie meinen Beratungsraum zwei Gehminuten vom Bahnhof Frankfurt Höchst entfernt. Parkmöglichkeiten an der Straße.
Kaiserstraße 18, Mainz
In Mainz befindet sich mein Beratungsraum nur sechs Gehminuten vom Hauptbahnhof Mainz entfernt. Parkmöglichkeiten in verschiedenen Parkhäusern.
Individuelle Ernährungsberatung mit folgenden Schwerpunkten
- Unverträglichkeiten
Fructosemalabsorption | Histaminintoleranz | Laktoseintoleranz | Sorbitunverträglichkeit - Allergien
Milcheiweißallergie | Hühnereiallergie | Fisch- und Schalentierallergie | Getreideallergie | Nuss-, Erdnuss- und Samenallergie | Pollenassoziierte Nahrungsmittelallergien - Magen-Darm-Erkrankungen
Zöliakie | Morbus Crohn | Colitis Ulcerosa - Übergewicht und Begleiterkrankungen
Adipositas | Diabetes | Bluthochdruck
Zertifiziert durch VDOe & daab


Zügige Verringerung Ihrer Beschwerden
Gemeinsam erreichen wir mit einer Ernährungsberatung in kurzer Zeit eine spürbare Verbesserung Ihres Wohlbefindens. Zuerst werden wir Ihre persönlichen Ziele erarbeiten. Bereits beim ersten Termin werden Sie Tipps und Erkenntnisse erhalten. Die meisten Patienten haben nach ein bis zwei Terminen in meiner Beratung deutlich weniger Beschwerden.
Langfristige Ergebnisse dank individueller Ernährungsumstellung
Während der individuell gestalteten Folgetermine werden wir daran arbeiten, Ihre Ziele zu erreichen. Dafür stellen wir Ihre Ernährung auf Ihre Bedürfnisse um. Das bedeutet Veränderung. Doch gemeinsam werden wir die Umstellung so gestalten, dass Ihre Gewohnheiten berücksichtigt werden und Sie das essen, was Ihnen schmeckt.
Ablauf einer Ernährungsberatung
Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse
Eine Ernährungstherapie wird von von den meisten Krankenkassen mit bis zu 85% unterstützt. Als zertifizierter Ernährungsberater arbeite ich mit allen gesetzlichen Krankenkassen zusammen. Dafür wird eine ärztliche Überweisung zur Ernährungsberatung benötigt. Lassen Sie sich diese beim nächsten Arztbesuch ausstellen oder drucken Sie dieses Formular aus.
Sollten Sie Fragen zur Kostenerstattung haben, helfe ich Ihnen gerne bei der Kommunikation mit den Krankenkassen.