Verdauungsprobleme erkennen und verstehen – Ursachen finden & gezielt handeln

Vie­le Men­schen lei­den unter Ver­dau­ungs­pro­ble­men – oft ohne kla­re Ursa­che. Blä­hun­gen, Völ­le­ge­fühl oder Durch­fall kön­nen vie­le Grün­de haben. Gemein­sam fin­den wir her­aus, was hin­ter Ihren Beschwer­den steckt. Als zer­ti­fi­zier­te Ernäh­rungs­the­ra­peu­tin unter­stüt­ze ich Sie dabei, die Ursa­chen Ihrer Ver­dau­ungs­pro­ble­me zu erken­nen – und gezielt dar­auf zu reagie­ren.

Ich bera­te Sie in mei­nen Räum­lich­kei­ten in Frank­furt und Mainz, ganz bequem online per Zoom oder Whats­app, oder auch per Tele­fon.

Häufige Ursachen für Verdauungsprobleme

Ver­dau­ungs­be­schwer­den sind oft ein Zusam­men­spiel aus Ernäh­rung, Lebens­stil und indi­vi­du­el­ler Ver­an­la­gung. Häu­fi­ge Aus­lö­ser sind:

  • Nah­rungs­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten (z. B. Lak­to­se, Fruk­to­se, Glu­ten)
  • All­er­gien oder Sen­si­ti­vi­tä­ten
  • Ungüns­ti­ge Ess­ge­wohn­hei­ten oder unre­gel­mä­ßi­ge Mahl­zei­ten
  • Stress und psy­chi­sche Belas­tung
  • Erkran­kun­gen des Magen-Darm-Trakts
  • Anti­bio­ti­ka oder Medi­ka­men­te

Selbst eine gesun­de Ernäh­rung kann Beschwer­den ver­ur­sa­chen – wenn sie nicht zu Ihrem Kör­per passt.

So kann ich Ihnen helfen

Zuhören

Zuhören

Im ers­ten Schritt bespre­che ich mit Ihnen Ihre indi­vi­du­el­len Ess­ge­wohn­hei­ten und Vor­lie­ben sowie alle wei­te­ren Fak­to­ren, die Ihr Wohl­be­fin­den beein­flus­sen könn­ten. Meist kann ich die Grün­de für Ihre Beschwer­den schnell ein­gren­zen. Zur Erstel­lung einer genau­en Dia­gno­se emp­feh­le ich Ihnen bestimm­te Unter­su­chun­gen beim Haus- oder Fach­arzt.

Illustration eines angerichtetes Essens

Ernährungsumstellung

Wenn der Arzt eine Dia­gno­se stel­len konn­te, emp­feh­le ich Ihnen die pas­sen­de Ernäh­rungs­um­stel­lung. Konn­te kei­ne genaue Dia­gno­se gefun­den wer­den, pro­bie­ren wir gemein­sam ver­schie­de­ne Wege aus, die Ihnen hel­fen könn­ten.

Egal wie der Weg läuft: Mei­ne Bera­tung hilft Ihnen, lang­fris­tig gesun­de Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten zu ent­wi­ckeln. Es ist wich­tig, eine all­ge­mei­ne Ernäh­rungs­um­stel­lung zu errei­chen, die kei­ne stren­ge Ess­ver­bo­te aus­spricht. Schließ­lich soll Essen schme­cken und Spaß machen.

Zuhören

Zügige Verringerung Ihrer Beschwerden

Vie­le mei­ner Pati­en­ten erle­ben bereits nach zwei Bera­tungs­ter­mi­nen eine deut­li­che Lin­de­rung ihrer Beschwer­den. Und selbst wenn es mal län­ger dau­ert: Es lohnt sich, durch­zu­hal­ten. Denn lang­fris­tig wer­den Sie sich mit mei­ner Hil­fe deut­lich bes­ser füh­len.

Illustration eines angerichtetes Essens

Entspannter Umgang mit Lebensmitteln

Erle­ben Sie, wel­che Lebens­mit­tel Ihnen gut tun und wel­che nicht. Ler­nen Sie damit einen ent­spann­ten Umgang mit Lebens­mit­teln, egal ob zu Hau­se, bei Freun­den oder im Restau­rant.

Über mich

Mein Ziel ist es, dass Sie Nah­rung wie­der unbe­schwert genie­ßen und sich in Ihrem Kör­per wie­der wohl­füh­len kön­nen. Egal, ob Sie an einer Into­le­ranz, einer All­er­gie oder einer Magen-Darm-Erkran­kung lei­den, oder ob Sie Über­ge­wicht abbau­en möch­ten. Ich hel­fe Ihnen dabei Ihr Wohl­be­fin­den und Ihre Lebens­qua­li­tät deut­lich zu stei­gern. Las­sen Sie uns gemein­sam Ihrer Gesund­heit etwas Gutes tun.

Mit über zehn Jah­ren Erfah­rung als Öko­tropho­lo­gin habe ich mehr als 3.000 Pati­en­ten erfolg­reich betreut. Ich tau­sche mich regel­mä­ßig mit Ärz­ten und ande­ren Gesund­heits­dienst­leis­tern aus und und sor­ge mit Fort­bil­dun­gen bei Ver­bän­den wie dem Ver­band der Oeco­tropho­lo­gen, der Deut­schen Gesell­schaft für Ernäh­rung, dem Deut­schen All­er­gie- und Asth­ma­bund und der Deut­schen Zöli­a­kie­ge­sell­schaft dafür, dass mei­ne fach­li­che Kom­pe­tenz immer auf dem aktu­ells­ten medi­zi­ni­schen Stand bleibt.

Zertifiziert durch VDOe, daab & e‑Zert

Durch regel­mä­ßi­ge Fort­bil­dun­gen hal­te ich mich auf dem aktu­el­len Stand der wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­se. Das bele­gen mei­ne Zer­ti­fi­zie­run­gen durch den Berufs­ver­band Oeco­tropho­lo­gie (VDOe), den Deut­schen All­er­gie und Asth­ma­bund (daab) und der Platt­form qua­li­fi­zier­te Ernäh­rungs­the­ra­pie & Ernäh­rungs­be­ra­tung e.V (e‑Zert). Dank der Zer­ti­fi­zie­run­gen über­neh­men die meis­ten Kran­ken­kas­sen einen Teil der Kos­ten für mei­ne Ernäh­rungs­be­ra­tung.

VDOe-Zertifikat
E-Zert Zertifikat
daab-Zertifikat

Kundenstimmen

“Sehr kom­pe­tent und nur zu emp­feh­len! Nimmt den Pati­en­ten und sei­ne Beschwer­den ernst und ver­sucht Lösun­gen zu fin­den. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und war froh, dass end­lich jemand mit mir her­aus­ge­fun­den hat wel­che Lebens­mit­tel mich stö­ren. Sie ist sehr freund­lich und hört genau zu.”

Nata­sa Mijic bei Goog­le

Indi­vi­du­el­le Bera­tung

Häufige Fragen

Wird die Beratung bei Verdauungsproblemen von der Krankenkasse übernommen?

In vie­len Fäl­len: Ja!

Mei­ne Ernäh­rungs­the­ra­pie ist durch den VDOE und E‑Zert zer­ti­fi­ziert – dadurch über­neh­men vie­le gesetz­li­che Kran­ken­kas­sen bis zu 85 % der Kos­ten.

Ich unter­stüt­ze Sie ger­ne bei der Bean­tra­gung der Kos­ten­über­nah­me für Ihre Ernäh­rungs­be­ra­tung.

Wann sollte ich zur Ernährungsberatung?

  • Sie haben regel­mä­ßig Ver­dau­ungs­pro­ble­me, die Sie belas­ten?
  • Ihre Beschwer­den kom­men ohne kla­re Ursa­che?
  • Sie füh­len sich mit der Suche nach Lösun­gen allein gelas­sen?

Dann ist jetzt der rich­ti­ge Moment, um die Ursa­che anzu­ge­hen – mit kom­pe­ten­ter Beglei­tung.

Welche Ernährung bei Verdauungsproblemen?

Wel­che Ernäh­rung bei Ver­dau­ungs­pro­ble­men sinn­voll ist, lässt sich pau­schal nicht sagen – denn die rich­ti­ge Ernäh­rungs­wei­se hängt stark von der jewei­li­gen Ursa­che ab.

Bei man­chen Men­schen lie­gen Unver­träg­lich­kei­ten oder All­er­gien vor, bei ande­ren spielt Stress eine Rol­le oder bestimm­te Ess­ge­wohn­hei­ten. Des­halb ist es wich­tig, zuerst die Aus­lö­ser der Beschwer­den gezielt zu erken­nen.

Im Rah­men einer indi­vi­du­el­len Ernäh­rungs­the­ra­pie fin­den wir gemein­sam her­aus, was Ihrem Kör­per gut­tut und was ihn belas­tet – und ent­wi­ckeln dar­auf basie­rend eine Ernäh­rung, die zu Ihnen passt.

Welches Essen beruhigt Magen und Darm?

Lebens­mit­tel wie gedüns­te­tes Gemü­se, Reis, Hafer­flo­cken, Bana­nen oder gerie­be­ner Apfel gel­ten oft als gut ver­träg­lich und kön­nen Magen und Darm beru­hi­gen. Auch Fen­chel­tee oder Küm­mel wer­den häu­fig emp­foh­len.

Aller­dings reagie­ren Men­schen mit Ver­dau­ungs­pro­ble­men sehr unter­schied­lich.
Was den einen ent­las­tet, kann bei ande­ren Beschwer­den aus­lö­sen.

Des­halb ist es wich­tig, zunächst die indi­vi­du­el­len Ursa­chen der Beschwer­den zu erken­nen.
Nur so lässt sich gezielt eine Ernäh­rung fin­den, die Ihren Ver­dau­ungs­trakt wirk­lich ent­las­tet – und nicht nur kurz­fris­tig Sym­pto­me über­deckt.

Buchen Sie jetzt Ihren Ter­min direkt online

Terminbuchung

Foto von Poli­na Zim­mer­man

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner