Geeignet für: Laktoseintoleranz, Zöliakie (glutenfreies Mehl), Fruktosemalabsorption, Histaminunverträglichkeit (eventuell weniger Parmesan)
Für 2 Personen:
Pastateig:
240g Mehl
2EL Olivenöl
2EL Wasser
2 Eier
Zubereitung:
Für den Pastateig einfach alle Zutaten zusammengeben und durchkneten bis ein glatter Teig entsteht. Diesen dann mindestens 20 Minuten ruhen lassen.
Füllung und Soße:
350g Süßkartoffeln (1 reicht meistens)
1 Messerspitze Muskat
1 Prise Salz
2 Eigelb
50g Butter
12 Salbeiblätter
1 Prise Salz
etwas Parmesan
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen und rundherum mit einer Gabel einstechen. Das Ganze ca. 50-60 Minuten im Backofen backen. Dann die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und schälen.
Die Kartoffeln nun zusammen mit Muskatnuss und Salz zu einer Masse stampfen. Dann die 2 Eigelb unterrühren.
Nun den Pastateig entweder mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen oder mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
Immer ca. 1 TL Füllung auf den Teig geben und ein Rechteck ausschneiden. Die Ränder mit Wasser beträufeln und zusammenklappen. Ich fixiere die Ecken immer noch einmal in dem ich mit den Zinken einer Gabel draufdrücke. So lange weitermachen, bis keine Füllung und kein Teig mehr da ist.
Dann einen großen Topf mit Wasser aufstellen. Etwas Salz in das Wasser geben und die Ravioli hineingleiten lassen.
Jetzt einen weiteren Topf auf den Herd stellen und in der Zwischenzeit die Butter schmelzen lassen. Die Salbeiblätter hinzugeben.
Die Ravioli sind fertig, wenn sie im Topf aufsteigen. Nicht erschrecken, dass geht je nach Dicke des Teiges sehr schnell. Alles zusammen mit etwas Parmesan auf einen Teller geben und Servieren!
Fertig! Guten Appetit!
Von: abgewandelt von Sweet Paul Das Food-&Stylemagazin Herbst 2013 Seite 57