Spargelsalat mit getrockneten Tomaten, Kartoffeln und Doradenfilet

Geeignet für: Fructosemalabsorption, Laktoseintoleranz, Histaminunverträglichkeit (ja nach Verträglichkeit der Tomate, eventuell lieber frische Tomaten der Saison nehmen), Zöliakie

Für 2 Personen:

300g grüner Spargel
30g getrocknete Tomaten
100g festkochende Kartoffeln
2 EL Olivenöl
1 EL gehackter Majoran
2 EL gehackte glatte Petersilie
Salz und Pfeffer
Nicht im Orginalrezept, aber eine gute Ergänzung, wie ich finde: zusätzlich noch ca. 300g weißen Fisch (z.B. Doradenfilet)


Zubereitung:

Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden und anschließend in mundgerechte Stücke (ca. 3 cm) schneiden. In einen Topf mit mit Wasser geben und ca. 8 Minuten bissfest garen, abgießen und zur Seite stellen. Die Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne bei niedirger Temperatur mit etwas Öl goldbraun braten.
Die getrockneten Tometn währenddessen in Streifen schneiden und mit dem Spargel, dem Majoran und der Petersilie vermengen. Wenn die Kartoffeln fertig sind auch diese hinzugeben. Das restliche Olivenöl zusammen mit Salz und Pfeffer verrühren und über den lauwarmen Salat geben.
Nun wer möchte noch die Fischfilets in der Pfanne anbraten und in kleine Stücke teilen. Zusätzlich in den Salat geben.

Fertig! Guten Appetit!

Hauptrezept aus: La cucina verde Die schönsten italienischen Gemüserezepte S. 91