Geeignet für: Laktoseintoleranz, Zöliakie, Fruktosemalabsorption (ohne Honig, dafür Reissirup und ohne Weintrauben), Histaminunverträglichkeit
Für 4 Personen:
4EL Balsamico Essig
2TL Senf
2TL Honig
2EL Kürbiskernöl
1 Knoblauchzehe
2EL Sesam
Salz, Pfeffer
100g Radicchio
1/2 Endiviensalat
2 Stangen Staudensellerie
1 kleine Zucchini
1 rote Zwiebel
150g kernlose Trauben
400g Hokkaido Kürbis
2EL Zitronensaft
1 Messerspitzen Koriander
Zubereitung:
Zunächst einmal für das Dressing den Essig, Senf und Honig verrühren. Jeweils 4EL Sesam- und Kürbiskernöl unterrühren und zusammen mit dem geschälten und kleingeschnittenen Knoblauch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Salate waschen und in kleine Streifen schneiden. Wer den Endiviensalat zu scharf findet, kann ihn erst einmal in warmes Wasser einlegen, dadurch gehen die Bitterstoffe verloren.
Den Staudensellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls in feine Ringe schneiden. Trauben waschen und eventuell halbieren.
Den Kürbis waschen und in ca 1 cm dicke Spalten schneiden. Sesam in einer Pfanne ohne Fett anrösten und aus der Pfanne nehmen. Dann 2 EL Sesamöl in der Pfanne erhitzen und die Kürbisspalten darin von jeder Seite ca. 5 Minuten braten, bis sie fast gar sind. Mit dem Zitronensaft abschlöschen, den Sesam hinzugeben und mit Koriander, Salz und Pfeffer würzen.
Die Salate, Zwiebelringe, den Staudensellerie und die Zucchinischeiben zusammen mit den Weintrauben und dem Dressing mischen. Zum Schluss die Kürbisspalten dazugeben.
Fertig! Guten Appetit!
Von: Bauernmarkt & Biokiste GU Verlag S. 248