Paprikasuppe

Geeignet für: Laktoseintoleranz (mit laktosefreier Sahne und Ziegenfrischkäse), Zöliakie (glutenfreies Brot), Fruktosemalabsorption (je nach Verträglichkeit der Paprika), Histaminunverträglichkeit

Für 4 Personen:

1,2 kg gelbe Paprikaschoten
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
4 Stängel Majoran
3 EL Olivenöl
100ml Weißwein oder Gemüsebrühe
900ml Gemüsebrühe
125g Ziegenfrischkäse
8 Scheiben Baguette
200g Sahne
Salz, Pfeffer und edelsüßes Paprikapulver

Ihr könnt natürlich auch jede andere Paprikafarbe benutzen, allerdings ist die Farbe der Suppe so finde ich am schönsten und sieht ein bisschen nach Sommer und Sonne aus!


Zubereitung:

Zunächst die Paprika halbieren, waschen und in ca. 2 cm große Stücke würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Den frischen Majoran waschen und die Blättchen klein hacken oder ihr nehmt getrockneten Majoran. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Dann die Paprika und den Majoran hinzugeben. Den Wein hinzugeben und einkochen lassen. Danach die Brühe hinzugeben und zugedeckt ca. 25 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen vorheizen und den Grill einschalten. Das Baguette in Scheiben schneiden und im Ofen rüsten. Eine Knoblauchzehe halbieren und auf den warmen Scheiben verreiben. Den Ziegenkäse zusammen mit dem restlichen Majoran auf die Scheiben legen und etwas fest drücken. Etwas Öl drüberträufeln und mit Pfeffer würzen. Jetzt noch einmal in den Ofen geben und so lange drin lassen, bis der Käse leicht braun ist.
Die Sahne zur Suppe geben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Und den Sommer in der Schüssel genießen!

Fertig! Guten Appetit!

Von: Bauernmarkt & Biokiste, GU, Seite 156