Geeignet für: Laktoseintoleranz, Zöliakie, Fruktosemalabsorption (je nach Verträglichkeit der Paprika und ohne Rosinen), Histaminunverträglichkeit (dann nicht mit Lachs sondern einem Stück Fleisch oder anderem Fisch)
Für 4 Personen:
je 3 kleine rote und gelbe Paprikas
1 Knoblauchzehe
3 EL Mandelstifte
2 EL Rosinen
etwas Petersilie
2 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Paprika halbieren, waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Mandeln herausnehmen und Öl in die Pfanne geben. Die Paprika und den Knoblauch anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Rosinen und 100ml Wasser hinzugeben. Ca. 8 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Petersilie waschen und fein hacken. Den Essig unter das Gemüse rühren und das Ganze so lange einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast ganz eingekocht ist. Die Petersilie hinzugeben und die Beilage genießen!
Dazu passt prinziell Fleisch oder Fisch. Ich habe diesmal Lachsfilet dazu gemacht. Das geht schnell und ist super lecker.
Fertig! Guten Appetit!
Von: Bauernmarkt & Biokiste, GU, Seite 147