Geeignet für: Laktoseintoleranz, Zöliakie (glutenfreie Spaghetti), Fruktosemalabsorption, Histaminunverträglichkeit
Laut Originalrezept benutzt man Reisnudeln. Leider hatte ich nicht gelesen, dass man diese 30 bis 40 Minuten in Wasser einweichen muss. Da ich aber Hunger hatte 😉 haben wir einfache Spaghetti benutzt. Das nächste Mal probieren wir es aber definitiv mit Reisnudeln!
Für 2 Personen:
250g Reisnudeln oder eben Spaghetti
250g Romanesco
150g Zucchini
2 Frühlingszwiebeln
15g frischer Ingwer
75ml Gemüsebrühe
75ml ungesüßtes Kokoswasser
2 EL Reiswein
1 TL Reisessig
1 EL Rapsöl
1 Hand voll Cashewkernen
Salz und Chilli
Zubereitung:
Wenn ihr Reisnudeln benutzten wollt, dann bitte nach Packungsangabe einweichen lassen. Wie gesagt in der Regel 30 bis 40 Minuten.
Falls ihr Spaghetti benutzt, stellt ihr einfach Salzwasser auf und kocht die Spaghetti bissfest.
Den Romanesco putzen und in klein schneiden. Die Zucchini waschen und mit einem Sparschäler in Streifen hobeln. Die Frühlingszwiebeln ebenfalls waschen und kleinschneiden.
Den Ingwer schälen und und entweder fein reiben oder schneiden. Die Brühe mit dem Kokoswasser, Wein, Reisessing und Chilli vermischen.
Das Öl in einem Wok (wer diesen nicht hat einfach eine hohe Pfanne) erhitzen und die Frühlingszwiebeln zusammen mit dem Ingwer darun anbraten. Den Romanesco hinzugeben und so lange mitbraten, bis dieser etwas weicher geworden ist. Die Zucchinistreifen ebenfalls unterrühren. Nun die abgegossenen Nudeln (im Falle der Spaghetti auch abgeschreckt) hinzugeben.
Nun die Würzbrühe dazugeben und alles so lange kochen lassen, bis die Nudeln warm sind und das Gemüse bissfest ist. Zum Schluss noch mit Salz abschmecken und die kleingehackten Cashewnüsse drüberstreuen.
Fertig ist der Hauch von Asien.
Fertig! Guten Appetit!
Aus: Bauernmarkt & Biokiste, Die besten erntefrischen Rezepte für jede Jahreszeit GU Verlag S. 180