Bärlauchblini mit Räucherlachs

Veröffentlicht in: Fructosemalabsorption, Lactoseintoleranz, Zöliakie | 0

DSC_0006_3

DSC_0007_2

Geeignet für: : Laktoseintoleranz (mit laktosefreier Milch und saurer Sahne), Fructoseintoleranz, Zöliakie (mit glutenfreiem Mehl)

Für 4 Personen:

200ml Milch
½ Würfel Hefe
120g Weizenmehl
3 Eier
1 TL Zucker
1 TL Salz
16-20 Bärlauchblätter
2 EL Butter
150gr saure Sahne
150gr Räucherlachs


Zubereitung:

Achtung: 7 Stunden Ruhezeit!

Die Milch erwärmen und die Hefe mit dem Weizenmehl und der Mehl verrühren- Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen. Nach 30 Minuten unter den Teig Eier, Zucker und Salz mengen und nochmal 30 Minuten gehen lassen. Abdecken und für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Bärlauchblätter waschen und trocknen. Jeweils 1 EL Teig in eine Pfanne mit etwas Öl geben und ca. 3 Minuten von jeder Seite braten. Jeweils ein paar Bärlauchblätter auf jeden Teigfladen geben und dann wenden.
So einen Blini nach dem Anderen fertig backen und im Ofen warmhalten.
In der Zwischenzeit die saure Sahne mit dem kleingeschnittenen Lachs und dem restlichen Bärlauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer und wer mag mit Zitrone abschmecken.
Wenn alle Blinis fertig gebacken sind, kleine Türmchen bauen und oben drauf die saure Sahne geben.

Aus: Bauernmarkt und Biokiste: Die besten erntefrischen Rezepte für jede Jahreszeit (Die GU Grundkochbücher)

Fertig! Guten Appetit!